Kugellampe4

Individuelles Töpfern am Morgen & am Nachmittag

An diesen Morgen und Nachmittagen sind erwachsenen Personen willkommen, die mit dem Material Ton kreativ sein möchten. Jede Person wählt ein bestehendes Objekt aus, das wir auf spielerische Weise nachbauen werden. Neben verschiedenen Techniken in der Keramik lernen wir passende Hilfsmittel kennen und nutzen. Es können natürlich auch eigene Ideen mitgebracht werden.

Datum: 9. Januar –  12. Dezember 2025

Morgen: Mittwoch / Donnerstag / Freitag 
Zeit: 09.00 – 11.30 Uhr

Nachmittage: Donnerstag  (Mittwoch und Freitag auf Anfrage)
Zeit: 13.45 – 16.15 Uhr  

Kurskosten:
Fr.    60.- pro Morgen/Nachmittag oder 
Fr. 250.- Ticket für 5 Kursbesuche Datum nach freier Wahl 
Material: Nach Verbrauch 

hw3

Individuelles Töpfern am Abend

An diesen Abenden sind erwachsenen Personen willkommen, die mit dem Material Ton kreativ sein möchten. Jede Person wählt ein bestehendes Objekt aus, das wir auf spielerische Weise nachbauen werden. Neben verschiedenen Techniken in der Keramik lernen wir passende Hilfsmittel kennen. und nutzen. Es können natürlich auch eigene Ideen mitgebracht werden.

Datum: 9. Januar –  11. Dezember 2025

Donnerstag: 18.00  –  20.30 Uhr 

Mittwochabende auf Anfrage!

Kurskosten:
Fr.    60.- pro Abend oder
Fr. 250.- Ticket für 5 Kursbesuche Datum nach freier Wahl
Material: Nach Verbrauch 

Windlichter3

leuchtenden porzellanlichter  

Hauchdünn, warm leuchtend, transparent, filigran und leicht wirkt das Material Porzellan. Beim Flax-Porzellan wurde zusätzlich Leinen und Papier beigemischt. Es vereinfacht uns die Verarbeitung. An diesem Kurstag lernen wir den Aufbau von Porzellanlichtern und ihren verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch was sonst noch mit diesem Material möglich ist.

Willkommen sind Alle die sich für das „weisse Gold“ wie es auch genannt wird, interessieren.

Kurs: B-Porzellan-Lichter ( noch 4 freie Plätze )
Samstag: 22. November 2025

Auf Anfrage weitere Kursdaten möglich!

Zeit: 09.00 – 16.00 Uhr inkl. Mittagspause

Leitung Andrea Stebler

Kurskosten: Fr. 240.- 

In den Kurskosten inbegriffen sind:
Material inkl. Brennen, Znüni, Getränke, zusätzliche Stunden zum glasieren.

Steinbock

Starke Steinböcke.. eigenwillige Ziegen..

Eigenwillige, liebevolle und starke Ziegen, von welchen erzählt wird, dass sie nur die besten Kräuter von der Weide fressen. Oder ein kraftvoller und stolzer Steinbock, der König unserer Bergwelt. An diesem Samstag stellen wir unsere eigene, lebendig wirkende Ziege oder Steinbock her. Nach dem trockenen folgt ein erster Brand.
Die Tiere werden an einem weiteren Halbtag, im Rakuofen, fertig gebrannt. Infos dazu folgen am 1. Kurstag.

Kurs: Ziege H
Samstag: 1. Nov. 2025 (dieser Kurs ist bereits voll!) 

Kurs: Ziege A
Samstag:  7. Februar 2026 (noch 4 freie Plätze)

Zeit: 09.00 – 16.30 Uhr 

Auf Anfrage auch weitere Daten möglich!

Kurskosten: Fr. 240.-
Material:  Fr. 35.-

In den Kurskosten inbegriffen sind:
Znüni, Getränke, zusätzliche Stunden zum glasieren inkl. Rakubrenntag

Oberflächen Orginal

OBERFLÄCHENGESTALUNG UND IHRE UMSETZUNG..  

Durch das Einschneiden und Abflämmen von Tonplatten, das nachträgliche Werfen und Stauchen, lassen individuelle Keramik-Oberflächen entstehen. Ein spannender Schnuppertag für Experimentierfreudige Menschen die unvorhergesehene und kreative Objekte und Musterplatten entstehen lassen möchten.

Kurs: A – Oberflächen
Samstag: 14. Februar 2026Zeit: 09.00 – 16.00 Uhr

Kurskosten Fr. 240.-
In den Kurskosten inbegriffen sind:
Material (das Brennen wird separat verrechnet) Kaffee, Tee, Mineral und etwas süßes für zwischendurch.

zauberhafte Engel

Liebliche, zarte, in sich ruhende, himmlische und freche Engel mit spannenden Oberflächen, entstehen aus dem Material Ton. In einer Kombination mit einem Stück aus der Natur, ein Unikat von einem Holz oder einer schönen Wurzel, schenken wir unserem Engel etwas zusätzlich Natürliches.

Durch das anschliessende behandeln mit Oxid oder Redox, wird jedes Objekt zu einem zauberhaften, persönlichen Kunstwerk.

Kurs:  Engel – A
Samstag:  15. November 2025

Zeit: 09.00 – 14.00 Uhr

Kurskosten: Fr. 160.- inkl. Material eines Engels und zusätzliche Stunden für das behandeln mit Oxid oder Redox, inkl. befestigen der Holzflügel

Figurative Faszination mit Jacqueline Brosi

Kleine Figuren bis maximal 30 Zentimeter werden richtig in Szene gesetzt. Ob realistisch, humorvoll überspitzt oder einfach nur angehaucht, entscheidest du.
Du lernst an diesem Tag alles rund um den Gerüstbau und die Herstellung der Modelliermasse aus Papier.
Ich unterstütze dich in deinem eigenen Prozess. Geniesse die Faszination des Materials und lass dich überraschen.

Kurs: Figuren – A
Samstag: 31. Januar 2026

Kurs: Figuren – B
Samstag: 21. März 2026

Kurs: Figuren – C
Samstag: 9. Mai 2026

Kurs: Figuren – D
Sonntag: 30. August 2026

Kurs: Figuren – E
Samstag: 24. Oktober 2026

Zeit: 09.00 – 16.30 Uhr

Kursleitung: Jacqueline Brosi

kleine Figuren 1 Tag:
Kurskosten Fr. 175.-
Materialkosten Fr. 25.-

kop

papier mit köpfchen - Jacqueline Brosi

Mach dir keinen Kopf, mach gleich zwei…. Wir modellieren gemeinsam Charakterköpfe. Verspielt, fantasievoll und wir setzen sie gekonnt in Szene.
Du lernst an diesem Tag alles rund um den Gerüstbau und die Herstellung der Modelliermasse aus Papier.
Freue dich auf diesen wunderbaren und kreativen Tag.

 

Kurs: Köpfchen – A
Sonntag: 22. Februar 2026

Kurs: Köpfchen – B
Sonntag: 14. Juni 2026

Kurs: Köpfchen – C
Sonntag: 15. November 2026

Zeit: 09.00 – 16.30 Uhr

Kursleitung: Jacqueline Brosi

kleine Figuren 1 Tag:
Kurskosten Fr. 175.-
Materialkosten Fr. 25.-

PORTRAIT MODELLIEREN MIT URSULA FEDERLI

In zwei Tagen einen Kopf aufbauen mit allem was es dazu braucht. 
Wir lernen wie durch Vertiefungen gewollte Schattierungen entstehen und lassen so unser persönliches Portrait lebendig werden. Ebenso befassen wir uns mit Themen wie Unterschiede zwischen Mann und Frau, vom Kleinkind bis zum älteren Menschen und die Menschliche Mimik mit ihren Emotionen.

Kurs: Portrait A
Freitag/Samstag: 27./28. März 2026

Zeit: 10.00 – 16.00 Uhr

Kursleitung: Ursula Federli

Kurskosten: Fr. 490.- 
Inkl. Material und Rohbrand

Kontakt

Bei Fragen zu Kursen, Bestellung von Gutscheinen, Kauf von Keramikobjekten etc. freue ich mich über ihre Kontaktaufnahme.

KERAMIKKURSE

ANDREA STEBLER 
Mühleweg 10
8136 Gattikon

TELEFON
079 647 02 67

 

Das Parkieren ist nur im Parkhaus Obstgarten,
Obstgartenstrasse 24, 8136 Gattikon möglich.
Keine Parkplätze beim Atelier zur Mühle vorhanden.